Leiden sind Lehren

Leiden sind Lehren
Leiden sind Lehren
 
Diese Sentenz geht auf die Fabel »Der Hund und der Koch« des griechischen Fabeldichters Äsop (um die Mitte des 6. Jh.s v. Chr.) zurück. Die Nutzanwendung dieser Fabel besagt, »dass den Menschen Leiden oft zu Lehren werden«. Den dieser Erkenntnis zugrunde liegenden Gedanken spricht in ähnlicher Form der altgriechische Dichter Äschylus (525-456 v. Chr.) in seinem Stück »Agamemnon« aus.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leiden — Bereits sehr alt ist die entschuldigende und bedauernde Redensart Es tut mir leid! Schon bei Notker heißt es: »ze demo uns leido ist« (leido ist hier Adverb). Im Minnesang findet sich häufig die Formel: »daz tuot mir leit unde wê z allen stunden« …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Lehren — 1. Andre lehren ist die grösste Kunst. – Eyering, III, 415. 2. Die alzeit leren, thund sich nymmer bekeren. – Franck, I, 90b; Gruter, I, 19; Petri, II, 122; Henisch, 269, 54; Eiselein, 417; Simrock, 6287; Körte, 3742; Braun, I, 2206. 3. Die uns… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Leid — * Leiden sind Lehren. «Nach äsop [6. Jh. v. Chr. (?)]; legendärer griech. Fabeldichter» Nicht nur die Tat, auch das Leiden ist ein Weg zur Freiheit. «Dietrich Bonhoeffer» Ein Mensch kann viel ertragen, solange er sich selbst ertragen kann. «Axel… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Liste geflügelter Worte/L — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Fass ohne Boden — Pi Inhaltsverzeichnis 1 πάθει μάθος 2 Παθήματα μαθήματα …   Deutsch Wikipedia

  • Geflügelte Worte (Antike) — Alpha und Omega, Anfang und Ende, kombiniert zu einem Buchstaben Diese Liste ist eine Sammlung alt und neugriechischer Phrasen, Sprichwörter und Redewendungen. Sie beschreibt ihren Gebrauch und gibt, wo möglich, die Quellen an. Graeca non… …   Deutsch Wikipedia

  • Leid — Bereits sehr alt ist die entschuldigende und bedauernde Redensart Es tut mir leid! Schon bei Notker heißt es: »ze demo uns leido ist« (leido ist hier Adverb). Im Minnesang findet sich häufig die Formel: »daz tuot mir leit unde wê z allen stunden« …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Vogelsgesang — Wolfgang Maria Vogelsgesang (* 16. Juni 1932 in Landau in der Pfalz; † 8. April 2000) war ein bayerischer Kommunalpolitiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Kirchliche Arbeit 3 Politik 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Wolfgang Vogelsgesang — Wolfgang Maria Vogelsgesang (* 16. Juni 1932 in Landau in der Pfalz; † 8. April 2000) war ein bayerischer Kommunalpolitiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Kirchliche Arbeit 3 Politik …   Deutsch Wikipedia

  • Anorgasmie — Der Orgasmus ist ein hervorbrechendes Ereignis. (Bild: Władysław Podkowiński, „La Folie“, 1894) Der Orgasmus (fachspr. auch Klimax nach griech. klimax, κλίμαξ „Treppe“, „Leiter“, „Steigerung“) ist der Höhepunkt des sexuellen Lusterlebens, der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”